NEWS / VIA greift an: PT800 Chipsatz im Test

06.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

VIA ist schon jeher ein großer Name im Gebiet der AMD Plattformen und war lange Jahre der unumstrittene Marktführer. In Sachen Pentium Platformen allerdings war Intel bisher immer der stärkste Vetreter für Chipsätze, und VIA sowie SiS blieben in Sachen Leistung bisher weit zurück. Ob sich dabei etwas geändert hat konnten wir in unserem Artikel über den brandneuen VIA Chipsatz für Pentium IV Systeme herausfinden...

Als Test-Mainboard diente uns hierbei eine Referenz-Platine, also ein noch nicht aus der Massenproduktion stammendes Sample, das dementsprechend auch nicht den ATX Normen entspricht. Dies tut aber der Leistung keinen Abbruch, allerdings bleibt in diesem Artikel ganz klar der Layoutteil auf der Strecke. Als Ersatz werden wir in genauerem Detail auf die neuen Features des VIA PT800 eingehen, der als klare Konkurrenz zu Intel´s erst vor einigen Monaten, passend zu den neuen 800 MHz FSB Prozessoren, auf den Markt gebrachten Canterwood i875P und Springdale i865 Chipsätzen anzusehen ist. Mehr dazu in unserem Artikel. Viel Spass beim Lesen!

Zum VIA PT800 Referenz Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.