Eine schwere Sicherheitslücke im Betriebssystem Windows XP, sowie 2000, NT 4.0 und 2003 Server ermöglicht es Angreifern den Zielcomputer herunterzufahren. Das Problem tritt grundlegend bei allen Rechner auf die auch mit den oben genanten Betriebssystemen arbeiten. Allerdings schützt eine Firewall die die Ports 135, 139 und 445 blockt. Ist dies nicht der Fall kann der Angreifer auf dem Zielcomputer wie schon beschrieben verschiedene Programmabläufe ausführen. Als Symptom für den erfolgreichen Angriff ist ein Fenster, das mitteilt das System müsste heruntergefahren werden, da der Dienst „Remoteprozeduraufruf“ unerwartet beendet wurde. (siehe Bild)
Laut Microsoft liegt das Problem im „Remote Procedure Call“ kurz RPC. Das Protokoll wird in Windows System unter anderem dazu genutzt um ein Programm auf einem Remote-System auszuführen. Das RPC besitzt im Teil für diese Nachrichtenübermittlung über TCP/IP eine verletzliche Stelle. Ist es dem Angreifer erst einmal gelungen diese Schwachstelle zu nutzen und auf dem Zielcomputer ein Script zu starten, hat er, sofern er auf dies abzielt die Möglichkeit der vollen Kontrolle über das System, die von dem Erstellen von Ordnern über die Installation von Programmen, bis hin zum Löschen von Daten und dem Erstellen von Benutzern mit Adminrechten reicht.
Für alle Nutzer der unten aufgelisteten Betriebssysteme empfehlen wir, sowie auch Microsoft, die Installation des bereitgestellten Patches:
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.