Gestern konnte man erste Eindrücke einer Multiplayer Demo von Doom 3 auf sich wirken lassen. Neber der schon lange vorab gelobten Grafik und dem Gameplay, spielen natürlich auch die Hardwareanforderungen eine Rolle.Die Demo selbst wird warscheinlich nur für die Quakecon bestimmt bleiben und nicht später frei im Internet erhältlich sein.
Im Level spielt man in einem Deathmatch Areal, welches durch spektakuläre Schatten- und Lichteffekten auftrumpft und man von sich bewegenden Maschienen, Rauch und Feuerquellen umgeben ist. Zur Waffenausrüstung gehören Faust, Pistole, Shotgun, Machine Gun, Plasma Gun und Rocket Launcher. Damit man sich im Dunkel auch nicht verirrt, gibt es eine Taschenlampe, die einem den Weg weist. Zudem werden einem später in der Endfassung noch Kettensäge, Granaten, BFG und eine Waffe namens Soulcube zur Auswahl stehen. Armor, Health-Kits und Munition liegen natürlich auch überall in der Map rum, so das man sich darum nicht sorgen muss. Spezielle Items wie aus UT2003 bekannt, wie zum Beispiel Adrenalin, wird es auch in Doom 3 geben. Hier wird einem der Berserker zur Verfügung stehen, womit man schneller rennt und die Waffen eine höhere Durchschlagskraft bekommen. Das heißt genau, mit der Taschenlampe und Faust tötet man sofort, andere Waffen machen doppelten schaden. Die Mitspieler sehen und hören dann auch die Spielfigur brüllend schon von weitem und mit "Roten Ringen" drumrum. Allerdings hat es der Berserker auch einen Nachteil, er sieht nur noch verschwommen und rötlich. Neu ist auch das es in Doom 3 keine unsichtbare Hitbox mehr gibt. Also kann damit jeder Pixel des Spielers beschossen werde. Außerdem kann es dann auch sein, das eine Rakete zwischen den Beinen des Gegners durchfliegt.
All diese Vielfalt fordert natürlich ihren Tribut! Die Hardware mit der die Demo in 640x480(!) und ohne AA&AF auf der Quakecon gespielt wurde sieht folgendermaßen aus:
Zu dem nVidia Mainboard wurde nichts weiter erwähnt, aber man vermutete das es ein nForce 2 Nachfolgemodell für den neuen AMD war. Dazu wurde noch berichtet, das diese Hardware grade ausreichte, um das Spiel in 640x480, allen Details und ohne bemerkbare Ruckler zu spielen. Dies sind wirklich verdammt hohe Anforderungen, wenn man die Auflösung bedenkt in der Doom 3 gespielt wurde!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.