NEWS / ATi R420 wird noch AGP-Port nutzen!

28.08.2003 04:30 Uhr

Wie uns nun zu Ohren gekommen ist, wird der im nächsten Jahre erscheinende ATi R420 nicht auf den kommenden schnelleren PCI Express Standard setzen. Selbstverständlich wurde diese Information von ATi noch nicht offiziell bestätigt und ist somit nicht mehr als ein Gerücht. Stattdessen wird der R420 noch auf dem aktuellen AGP-Port mit 8-facher Übertragung (2,1 GB/sec) basieren. Dank PCI Express werden Datendurchsätze von bis zu 4 GB/sec möglich (bei x16) sein. Doch nun werden wir uns wohl noch ein wenig länger gedulden müssen bis der erste PCI Express kompatible Grafikchip auf den Markt kommen wird. Somit werden wir noch einige Monate mit AGP auskommen müssen. Bei eventuellen Änderungen halten wir sie natürlich auf dem aktuellsten Stand...

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

#ATI  #PCI 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.