NEWS / Intel plant weitere Preissenkungen

08.04.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Die Kollegen von [H]ardOCP berichten, dass Intel für Ende diesen Monats bzw. Anfang des nächsten Monats erneute Preissenkungen plant. Passend zum Start der neuen Pentium IV C werden auch die Preise der alten Modelle gesenkt. Demnach sollen die Preise in drei Stufen gekürzt werden und fast die komplette Produktreihe von Intel betroffen sein. Folgend der Überblick über die vom Preisverfall betroffenen Prozessoren...

20. April

  • Intel Pentium IV 3,06 GHz (Desktop)
  • Intel Xeon 3,06 GHz (Server/Workstation)
  • Intel Pentium M 2,0-2,5 GHz (Mobile)
  • Intel Celeron 1,7-2,2 GHz (Mobile)
27. April

  • Intel Celeron 1,8-2,4 GHz (Desktop)
11. Mai

  • Intel Pentium IV 2,8 GHz, 2,66 GHz und 2,6 GHz (Desktop)

Quelle: [H]ardOCP, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.