Ab April 2003 bietet der koreanische Monitor-Hersteller Hyundai ImageQuest das erste Modell mit der neuen TCO 2003 an. Der neue ImageQuest V780 ist der ideale Monitor für alle Home- und Office-Anwendungen und somit der Allround- Arbeitsplatzbildschirm. Der V780 erhielt als einer der ersten Monitore überhaupt das neue schwedische Gütesiegel. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Gerade erst hat die schwedische Organisation TCO mit der Normierung "TCO 2003" die Neuauflage ihres Gütesiegels eingeführt, da präsentiert der koreanische Monitorhersteller HYUNDAI ImageQuest mit seinem neuen 17" CRT-Bildschirm ImageQuest V780 bereits das erste Modell, das die technischen Anforderungen dieser Norm voll erfüllt. Damit dürfte HYUNDAI ImageQuest einer der ersten Monitorhersteller überhaupt sein, die bereits die TCO 2003 für ihre neuen Modelle einsetzt. Der neue ImageQuest V780 wurde unlängst auf die neuen Kriterien geprüft und erhielt problemlos das neue Prädikat.
Mit Hilfe der TCO 2003 sollen ergonomischen und nun auch ökologischen Gesichtspunkten Rechnung getragen werden. Deutlich verschärft wurden bei der TCO 03 sowohl bei CRT-Monitoren wie auch bei TFT-Displays die ökologischen Belange, die die Fertigung und das Recycling sowie die verwendeten Materialien betreffen. Hier müssen die Hersteller künftig höhere Auflagen erfüllen, welche für den V780 aber keine große Hürde darstellten.
Der HYUNDAI ImageQuest V780 ist der ideale Monitor für alle Home- und Office-Anwendungen und somit der Allround- Arbeitsplatzbildschirm nicht nur für alle Windowsumgebungen. Neben seiner Zuverlässigkeit und Robustheit besticht der neue V780 durch ein optimales Preis-/Leistungs-Verhältnis und einen enorm niedrigen Stromverbrauch. Er ist durch seine Ausmessung eher ein Zwerg unter den CRT-Monitoren und benötigt deshalb nur wenig Platz auf dem Schreibtisch. Mit nur 13,5 Kg Gewicht gehört er zudem zu den "Leichtgewichten" seiner Klasse.
Die Garantiezeit beträgt, wie bei Hyundai üblich, 3 Jahre, inkl. Vor-Ort-Austausch-Service. Der V780 ist in Deutschland ab April 2003 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt € 149,- (inkl. MwSt.).
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des V780:
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.