NEWS / Neuer Detonator: 40.52 (Beta)

24.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem vor einigen Wochen nVidia schon den Detonator 40.41 als Betaversion zum Download bereitgestellt hatte, sorgte dieser teilweise für großen Wirbel um seine Performance und Stabilität. Damals waren die Treiber jedoch nur für die Betriebssysteme Windows 2000 und Windows XP erhältlich. Heute sind ist endlich eine neue Version des Deto-Treibers aufgetaucht welche ab sofort auch Windows 98/Me Usern an den neuen Betas teilhaben lässt. Da der neue Treiber auch nicht auf den Nvidia Servern zu finden ist, kann man davon ausgehen, dass die Treiber geleakt sind und somit auch keine Unterstützung von nVidia zu Erwarten ist.

Was der neue Treiber an Features beherbergt ist noch nicht völlig geklärt, jedoch lassen sich aus der INF-Datei schon einige Konstellationen erkennen. So sind zum Beispiel Einträge vorhanden die auf NV18, NV28, NV28GL, NV30 und NV30GL hinweisen.

Somit ist auch schon zu erkennen was eigentlich absehbar war: es wird Quadro-Versionen mit einem Geforce4TI Chip geben und scheinbar auch ein Quadro-Modell den neuesten Chip NV30 beinhalten.

Die Treiber funktionieren typisch für Detonatortreiber mit allen Chipmodellen ab den TNT Modellen.

Zu beachten ist, wie oben schon erwähnt, dass der Treiber immer noch dem Beta-Status angehört und Nvidia keinen Support anbietet.

Download: Detonator XP 40.52 (Beta) (Win2000/XP)

Download: Detonator XP 40.52 (Beta) (Win98/Me)

Quelle: ComputerBase, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.