Wie sicherlich jeder, der schon ein wenig länger mit Computern zu tun hat, mitbekommen haben dürfte, sind Intel´s Celeron Prozessoren besonders gut zum Overclocken geeignet. Besonders die doch schon etwas alten Version 300A und 1000A, boten sich förmlich dazu an. Aber auch bei aktuellen Modellen soll dies ohne Probleme wieder möglich sein...
Einem russischen Hardware-Team (Overclockers.ru) ist es gelungen, einen 2,0 GHz Celeron auf satte 3,0 GHz zu beschleunigen. Im ersten Moment nichts besonderes, aber dies geschah ohne Erhöhung der VCore. Lediglich der Front Side Bus wurde auf 150 MHz hochgeschraubt (600 MHz Quad Pumped Bus). Dank der neuen 0,13 µm Fertigungs-Technologie, lief die CPU sogar mit dem Standard-Kühler absolut stabil. Über ein GHz mehr Takt und das vollkommen ohne VCore-Veränderungen und besonderer Kühlung...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.