NEWS / AMD: Veränderungen im PR System

10.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

AMD gab eine Liste heraus die zeigt, welche AthlonXP Prozessoren welche tatsächliche Taktrate haben. Ein alter Hut könnte man meinen, wenn es da nicht eine kleine aber bedeutende Änderung gäbe. Jene besagt, dass Prozessoren mit Barton Cache und Prozessoren mit der Bezeichnung T-bred B 333FSB ihre Bezeichnung nicht nach dem bisherigen System bekommen, im Gegensatz, wird zu dem bisherigen PR-System noch 100 PRs addiert. Ein Beispiel dazu: Der XP2800+ Barton 333FSB hat 2.13Ghz - normalerweise tragen die AthlonXP Modelle mit 2.13Ghz das P-Rating 2700+. Diese Verkomplizierung des Systems beruht also darauf, dass die Prozessoren mit 333 front-side-bus noch Einmal 100Mhz schneller in den Pentium-Rating Benchmarks sind als die 266Mhz Modelle.

XP2300+ = 1.87GHz T-bred B 333FSB
XP2400+ = 2.00GHz T-bred B 266FSB
XP2500+ = 2.00GHz T-bred B 333FSB
XP2600+ = 2.13GHz T-bred B 266FSB
XP2700+ = 2.13GHz T-bred B 333FSB
XP2800+ = 2.27GHz T-bred B 266FSB
XP2800+ = 2.13GHz Barton 333FSB
XP2900+ = 2.27GHz T-bred B 333FSB
XP3000+ = 2.27GHz Barton 333FSB

Quelle: The Inquirer, Autor: Michael Mense
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.