Eine der größten Hack-Attacken erreignete sich in der Nacht von Montag auf Dienstag. Dabei wurden die 13 Root-DNS Server des Internets einer Distributed Denial of Service Attacke (DDoS-Atacke) ausgesetzt. Der Internet-Nutzer selbst hat davon nichts mitgenommen, da die normalen DNS-Server von den bekannten Providern nicht betroffen waren. Ziel der Attacken waren lediglich die Root-Server, über welche alle DNS-Server global ihre Einträge abgleichen. Bei dem massiven Bombardement versagten sieben der Root-Server völlig ihren Dienst und 2 weitere wurden Zeitweise ausgelastet.
Bei dem Angriff verzeichneten die Server eine Auslastung von mehr als dem 30fachen des Normalwertes.
Die Bundespolizei FBI der USA und IT-Zuständige haben bereits die Verfolgung des Angreifers aufgenommen.
Eine „Denial of Service“ Attacke ist eine der verheerendsten Mittel um einen Server oder riesige Systeme zum Absturz zu bringen. Dabei werden die Zielrechner mit einer riesigen Datenmenge von einer beliebigen Anzahl von Ausgangsrechnern geflutet. Der Angreifer nutzt für seine Attacke dabei vor allem leicht zugängliche größere Systeme und kleine Server die genug Bandbreite liefern um die mächtigen Internetgiganten zu stürzen. Da der Angreifer nicht vom eigenen PC aus die eigentliche Attacke vornimmt stellen sich die Ermittlungen als immer diffiziler heraus.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.