Wie bei The Inquire nachzulesen ist, sind neue Gerüchte über die kommenden GeForce-5-Karten entfacht worden. Somit heisst es, das NVidia seinen Grafikchip, der unter dem Codenamen "NV30" bekannt ist, auf der Comdex in vier Wochen vorstellen wird.
Insbesondere wird schon seit einiger Zeit über das Speicherinterface des NV30 spekuliert. Sicher ist, dass NVidia bei einer Speicherbreite von 128 Bit bleibt. Dies würde unter normalen Umständen kein großartigen Performancegewinn bringen. Und hier kommt The Inquire ins Spiel. Die britische Gerüchteküche will das Geheimnnis des "NV30" in Erfahrung gebracht haben.
Der verwendete Speiche soll DDR-II Speicher sein. Allerdings nicht mit einem Takt von 700 bis 800 MHz, sondern NVidia versucht stattliche 1000 MHz Taktfrequenz im Speicher zu erzeugen.
Bezogen ist diese Taktfrequenz, wie immer bei DDR-Speichern, auf die effektive Datenrate. Somit ergibt sich eine pysikalische Datenrate von 500 MHz.
Eine Einschränkung des Speichers ist, dass er nur für Grafikkarten konzipiert ist und somit muss sich der PC-Nutzer noch bis frühestens Ende 2003 mit dem Kauf von DDR-II-Modulen für PCs gedulden.
Aufgrund des neuen Spezialspeichers ist zu vermuten, dass NVidia sich mit der GeForce5 und dem sehr schnellem Speicher gegen Ende 2002 zunächst die Pole-Position, der High-End-Grafikkarten zurückholen wird. Mit dem preislich attraktiverem Produkt wird erst im Februar 2003 gerechnet.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.