NEWS / Intel gibt einen Vorgeschmack auf das Jahr 2009

16.10.2002 04:30 Uhr

Auf dem momentan stattfindenden Microprocessor Forum 2002, gab John Crawford eine Details über die Zukunft der Intel Prozessoren bekannt. Dabei kamen einige interessante Dinge herraus...

Wie er berichtete, wird der Itanium dann mit etwa 1 Millarde Transistoren bestückt sein. Momentan verfügt der Itanium 2 über "nur" 221 Millionen Transistoren. Vergleich: Der aktuelle Northwood-Kern des Pentium IV nutzt gerade einmal 55 Millionen der kleinen Bauteile...

Um eine solch große Anzahl an Transistoren unterbringen zu können, wird auch ein neuer Fertigungsprozess nötig, welcher bei 0,065 µm liegen soll. Um eine Taktfrequenz von 6 GHz ermöglichen zu können, wird der neue Itanium eine Mulit-Core Lösung werden, welche aus 4 einzelnen Itanium Kernen bestehen wird. Der L2-Cache der kommenden Server-CPU, soll bei 12-16 MB liegen...

Im Jahr 2007 will man dann auf 0,045 µm umstellen und 2009 sogar auf nur noch 0,03 µm. Momentan sind wir noch bei 0,13, was sich aber bereits nächster Jahr mit dem Intel Prescott Kern ändern wird, welcher auf 0,09 µm basieren wird...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.