Prozessorhersteller AMD scheint sich zunehmend im Servermarkt behaupten zu können. Ein großes Indiz dafür ist jedenfalls ein neuer Vertrag mit der Firma Cray, der vorsieht, dass die auf Mitte 2003 angesetzten Opeteron Server-CPUs mit 64 Bit Hammercores für einen Supercomputer namens „Red Storm“ Verwendung finden. Der langfristige Vertrag der mit Cray und den Sandia National Laboratories abgeschlossen wurde soll sich auf einen Wert von ca. 90 Millionen belaufen, wobei der Supercomputer ab 2004 für Sandia betriebsbereit sein soll. "Red Storm" wird mit mehr als 10.000 Opteron Prozessoren ausgestattet sein welche mit Hilfe des von AMD entwickelten HyperTransport-Bus vernetzt werden. Somit wird „Red Storm“ 40 Billionen! Rechenschritte pro Sekunde ausführen können (40 teraOps) und damit sogar den jetzigen Spitzenreiter von NEC –den Earthsimulator- abhängen, welcher immerhin auf 35,9 teraOps kommt.
"Red Storm" soll nach Aussagen von den Sandia National Laboratories, die zu dem amerikanischen Energieministerium gehört, mehr als 7-mal schneller sein als der aktuelle Superverbund von Prozessoren. Genutzt werden soll das Rechenmonstrum vor allem für Simulationen von nuklearen Explosionen. Dabei wird der neue Computer in einigen Minuten Berechnungen anstellen können, die noch vor einigen Jahren Monate gedauert hätten.
Neben dem alleinigen Bau des "Red Storm" ist im Vertrag auch eine Upgrade-Klausel festgehalten, in der „Red Storm“ bis auf 60 teraOps erweitert werden kann. Laut Aussagen Sandias könne der Computer später aber auch ohne weiteres auf einige Hundert teraOps erhöht werden...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.