NEWS / Freecom bringt externe USB2.0 Festplatten

29.05.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Freecom bringt ab ca. Juni 3 Externe USB2.0 Festplatten auf den Markt die man ab 199 Euro kaufen kann. Clou der Festplatten mit dem namen FHD-1 ist die One-Button-Data-Synchronization.
Durch diese Funktion ist es möglich per druck auf den Sync-Button zum einem die jeweils aktuellen Daten zu übertragen und zum anderen, das wenn man die Platte an einen anderen PC anschließt, die Freecom Software automatisch erkennen soll, welche Daten geändert wurden.

Erhältlich sind die Festplatten in folgenden Größen:

  • 20GB für 199 Euro*

  • 60GB für 269 Euro*

  • 120GB für 439 Euro*


Im Lieferumfang soll unter anderem folgendes beiliegen:
  • USB2.0 Kabel

  • Netzteil

  • Handbuch auf CD


* Preise ohne Gewähr auf richtigkeit

Quelle: ZDNet, Autor: Michael Wendt
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.