Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. Hier jeweils ein Ausschnitt aus den Artikeln...
TobiTech: AVM Fritz Card DSL Test
"Das Thema DSL ist seit Monaten in aller Munde. Die T-Online Werbung versucht uns zu suggerieren, dass wir ohne DSL nicht mehr leben können. Nun gut, ganz so überspannt darf man die Sache sicherlich nicht sehen, dennoch ist DSL genau das Internet wovon Millionen von Usern jahrelang geträumt haben. Endlich läuft der Seitenaufbau mit einer vernünftigen Geschwindigkeit und das Downloaden größerer Dateien läuft wesentlich schneller und das bringt Freude. Aufgrund der Änderung seitens der Telekom, das Modem in Zukunft nicht mehr kostenlos beizufügen, öffnet sich für andere Anbieter wie AVM der Markt..."
AVC Tundra Kuper Kühlertest
"Genug der langen Reden, schauen wir den Kühler einmal genauer an. Der Tundra ist aus Kupfer gefertigt, auffällig ist der transparente Lüfter. Rein optisch gefiel der Lüfter sehr gut, es muss eben nicht immer schwarz sein. Ein weiteres Merkmal was man in letzter Zeit häufiger antrifft, der Kühler wird mit Wärmeleitpaste ausgeliefert. Der Tundra ist für AMD und Intel PIII Prozessoren bis 1,4 GHZ geeignet..."
eXtremeOverclocking: Abit KR7A-RAID im Test
"Der Taiwanesiche Hersteller Abit gehörte lange mit zu den bestimmenden Mainboardherstellern. Sie waren Pioniere in Sachen Zusatzfeatures, welche später Standart geworden sind wie z.B jumperless Mainboards, Soft BIOS oder onboard Raid. Doch Zeiten ändern sich. Die anderen Hersteller haben auch nicht geschlafen und sind in Sachen Features und auch Performance Technisch gleichgezogen..."
MediaXplosion: Leadtek WinFast A170DDR/T First Impressions
"Ein bißchen merkwürdig ist NVIDIAs Strategie beim GeForce4 schon. Die beiden Modelle sind von der Namensgebung und von den 3D-Features her ein Mix aus GeForce2- und GeForce3-Generation. Denn NVIDIA kommt hier erneut auf die Bezeichung MX aus der GeForce2-Serie zurück und ehrlich gesagt verhält sich der Chip auch von der Performance und der damit verbundenen alten Engine auch so..."
Viel Spaß beim lesen!
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.