Nachdem nun schon eine weile nichts mehr von ALI zu hören war, stehen nun eine Anzahl von Chipsätzen aus der Roadmap bevor. So soll es für AMD Athlon, Intel Pentium 4 und AMD Hammer Prozessoren eine überarbeitete Version der Chipsätze geben.
So soll bereits im 2. Quartal eine verbesserte Version des Aladdin P4, der Aladdin P4A herauskommen. Dieser Chipsatz soll dann zusammen mit der 533 Mhz „Quad Pumped Bus“ Unterstützung des Intel P4 auf den Markt kommen. Der Aladdin wird dann dank seiner Northbridge M1671A den „Frontsidebus“ des P4 (Quad Pumped Bus) von 400/533MHz unterstützen. Zudem wird der Aladdin P4A bereits DDR333 Speicher ermöglichen.
In der zweiten Hälfte von 2002 werden auch die Athlon Chipsätze ihren Nachfolger finden. Der ALI Magik 1 soll eine neue Northbridge namens M1667 und eine neue Southbridge (M1563) bekommen.
Bei dem Magik 1 will Ali zudem endgültig die Verbindung der North- und Southbridge überarbeiten und nicht mehr auf die PCI Variante zurückgreifen, sondern per „HyperTransport bus“ North- und Southbridge miteinander zu verbinden. Somit wird Ali dieselbe Technik verwenden, welche auch schon bei nVidia zum Einsatz kam um beide Bridges des nForce Chipsatzes miteinander zu koppeln.
Die M1667 North Bridge wird AGP 8x und DDR333 Unterstützen.
2003 Wird dann der Chipsatz für den P4 auf ein Neues neu aufgelegt, und diesmal mit einer M1681 North Bridge mit 400/533MHz Unterstützung, AGP 8x, DDR400 und DDR333.
Im selben Jahr, soll dann laut Roadmap zudem ein Chipsatz für den Clawhammer erscheinen welcher ebenfalls AGP 8x Unterstützung beinhalten wird und einen DDR333 Speicher Controller beinhalten wird.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.