SAS ist der weltweit führende Anbieter von Buisness Intelligence Software und Diensten. Die Software wird an mehr als 38.000 Standorten verwendet und 99 der 100 Unternehmen aus den Fortune 500 benutzen SAS Software. Ziel des Unternehmens ist die Vereinfachung und Verbesserung der Kunden- und Lieferantenbeziehung.
SAS gab am gestrigen Abend in Paris bekannt, dass die für den Sommer angekündigte Software-Versin 9.0 für den Intel Itanium 2 Prozesssor abgestimmt sein soll. Die Grosskunden werden über den Abschluss der Entwicklungsarbeiten informiert.
Hier noch ein Auszug aus der Pressemitteilung von Intel:
Carol Murphree, Computing Consulting Services Manager am Cornell Institute for Social and Economic Research (CISER) der Cornell University, arbeitet mit Intel und SAS an der Lösung immer komplexerer Problemstellungen. „Zur Unterstützung der sozialwissenschaftlichen Forschung an der Cornell University, sind unsere Forscher ständig auf der Suche nach Systemen, die sowohl kostengünstig als auch leistungsstark sind. Unsere SAS Anwender stießen wiederholt an die Grenzen von 32-Bit Systemen und von single-threaded Anwendungen. Wir erhoffen uns mehr Spielraum durch die Itanium 2-basierten Systeme und bessere Parallel-Verarbeitung mit der Version 9 der SAS Software.“
SAS Release 9.0 auf Itanium wird für die Microsoft Windows 64-Bit und HPUX 11i Betriebssysteme Server in diesem Sommer freigegeben. Mitte des Jahres plant Intel plant die Einführung des Intel Itanium 2 Prozessors.
„Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten SAS und Intel daran SAS Lösungen die Vorteile und Produktmerkmale der neuen Intel Serverplattformen optimal aufeinander abzustimmen“, sagte Keith Collins, Senior Vice President und Chief Technology Officer bei SAS. „Im vergangenen Jahr wurde diese Zusammenarbeit verstärkt durch gemeinsame Forschung und Entwicklung im SAS Intel Advanced Research Center. Tests mit dem Itanium® 2 Prozessor und neuester SAS Software zeigten Leistungssteigerung von 100 Prozent oder mehr gegenüber heutigen Itanium-basierten Serversystemen.“
Die Forschungen im Advanced Research Center von SAS und Intel soll sicherstellen, dass die unternehmensweiten Business Intelligence Lösungen von SAS die Vorteile heutiger und zukünftiger Intel-basierender Plattformen bestens nutzen. Dies schließt sowohl die Prozessorfamilien Itanium® und Xeon ein, als auch die neuesten Technologien wie Hyper-Threading oder I/O Spezifikationen für Server.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.