NEWS / SiS erster Chipsatz mit 1066 MHz für Dual RDRAM

31.07.2002 04:30 Uhr

Silicon Integrated Systems (SiS) neuer Pentium-4-Chipsatz SiSR658 ist der erste Chipsatz, der Dual RDRAM mit einer Taktrate von 1.066 MHz unterstützt. Mit diesem neuen Chipsatz soll eine Speicherbreite von 4,2 GByte/s erzeilt werden, der Datenaustausch zwischen North- und Southbridge (SiS963) soll dank SiS MuTIOL-Technik bei bis zu 1 GByte/s liegen.

Der neue SiSR658 unterstützt Intels Pentium-4-Prozessoren mit einem Systembus von 533 MHz und soll bis zu 4 GB RDRAM (1066 oder 800 MHz) adressieren können. Weiterhin wird AGPx8, sechs PCI-Steckplätze und sechs USB-1.1/2.0-Schnittstellen unterstützt. Der für High-End-Desktop-PCs entwickelte Chipsatz bietet zudem 5.1-Kanal-Raumklang (nach AC´97 2.2 Norm), eine 10/100-Ethernet-Schnittstelle, Home-PNA-2.0-Unterstützung und zwei ATA133/100/66-IDE-Controller.

Ab wann der Chipsatz auf den Board zufinden sein wird, ist von SiS noch nicht angegeben worden

Quelle: Golem, Autor: Miysis
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.