Hersteller Nvidia will nun die Zeit bis zum Launch seiner neuen Grafikchips mit Preissenkungen der bisher erhältlichen Chips überbrücken. Zwar musste Nvidia die Führung an der Performance Highscore abgeben, will nun jedoch seinen Marktanteil nicht verlieren, sondern etwa auf gleichem Level halten, bis man mit dem NV28 und NV30 wieder "zurückschlagen" kann. Sicherlich könnte das gelingen, wenn man die untere Übersicht betrachtet, sieht man, dass eine Ti4200 momentan nur etwa 20 € mehr als eine Radeon 9000 kostet. Dafür ist die Ti4200 deutlich besser und somit soll der R250 für die Kunden uninteressant gemacht werden. Hier die Übersicht über die neuerlichen Durschnittspreise der einzelnen Karten. Selbstverständlich können die Preise von Händler zu Händler noch variieren...
| Grafikkarte | Durchschnittspreis |
| ATI Radeon 9700 | ca. 400 € |
| GeForce 4 Ti 4600 128 MB | ca. 340 € |
| GeForce 4 Ti 4400 128 MB | ca. 250 € |
| GeForce 4 Ti 4200 64 MB | ca. 150 € |
| ATI Radeon 9000 | ca. 130 € |
| GeForce 4 MX 460 64 MB | ca. 110 € |
| GeForce 4 MX 440 64 MB | ca. 90 € |
| GeForce 4 MX 420 64 MB | ca. 75 € |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.