NEWS / Intel Banias Roadmap und zukünftige Preise

25.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Intel Banias wird der Name der neuen Mobile-Prozessoren im kommenden Jahr sein. Die Banias CPUs werden von 1,3 bis hin zu 1,7 GHz gefertigt werden. Ende des nächsten Jahres werden sie dann vom Nachfolger Dothan abgelöst, der dann mit 1,8 GHz startet. Der 0,09 µm Dothan wird mit 400 MHz FSB, 2 MB Cache und vielem mehr ausgestattet sein. Chipsätze für Banias und Dothan werden Odem und Montara sein. Hier die Roadmap im Überblick...

  SpeedQ1 2003H2 2003Q4 2003DothanBanias
1.8 GHz - - $ 637
1.7 GHz - $ 637 $ 423
1.6 GHz $ 637 $ 423 $ 294
1.5 GHz $ 423 $ 294 $ 241
1.4 GHz $ 294 $ 241 $ 209

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.