NEWS / Details zum Athlon XP 2500+

18.01.2002 05:30 Uhr

Nach bisher bekannten Informationen, ging man davon, dass der neue Athlon XP (Thoroughbred) nur wenige Veränderungen im Vergleich zu seiner Vorgängerversion (Palomino) erfahren wird. Doch wie man nun erfahren hat, soll der neue Athlon XP Thoroughbred, welcher in 0,13 µm Technik gefertigt wird, bei gleicher Taktung keineswegs die gleiche Performance wie sein Vorgänger zeigen. Da bisher die L2-Cache Größe, des im zweiten Quartal 2002 erscheinen Prozessor, noch nicht festgelegt wurde, kann es durchaus sein, dass der L2-Cache größer und der neue Athlon XP dadurch auch schneller wird...

Bei einer Verdopplung des L2-Caches, würde AMD es seinem Konkurrenten Intel gleich tun und bei der Einführung der 0,13 µm Technik den L2-Cache vergrößern. Weiter ist auch noch bekannt, dass der neue Athlon XP 2500+ auf jeden Fall in 0,13 µm gefertigt wird. Wie es bei den sicherlich erscheinenden Zwischenversionen (2100+, 2200+ etc.) sein wird, ist nicht sicher. Angeblich soll der neue Thoroughbred-Kern mit einer niedrigeren Taktung auskommen und dabei trotzdem ein höheres "Performance Rating" erhalten. Das würde wiederum bedeuten, dass AMD entscheidene Verbesserungen im Vergleich zum alten Palomino-Core gemacht hat. Wir werden sehen was in der nächsten Zeit noch bekannt wird...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.