Nachdem schon die ersten Karten aus der Geforce 3 TI 200 Reihe mit 128 Mbyte Speicher ausgerüstet werden, gibt es nun auch ähnliche Lösungen mit Radeon 7500 Chip.
Von der Firma Joytech kommt die Radeon 7500, welche zusätzlichen mit 64 MByte Speicher ausgerüstet sein wird.
Die Grafikkarte ARV200A1NLD-128M besitzt somit zwar sehr viel Speicher, jedoch macht es keinen Sinn eine Radeon 7500 mit 128 Mbyte Speicher auszurüsten, dabei unterstützen uns die Memory Spezifikationen (M-PLUS ISDC816B2434MO-06) zusätzlich, denn wie sich daraus erlesen lässt, arbeitet die Karte mit veralteten SDRAM Speicher welcher nur auf 166 Mhz getaktet läuft. Was im Klartext heißt, die Karte hat zwar sehr viel Speicher, dieser ist aber so langsam das man von den 128 MB keinen nutzen hat.
In Japan wurde bereits begonnen, diese Karten zu verkaufen. Der Preis liegt bei ungefähr 110 € wofür man zusätzlich einen DVI und TV-Out Anschluss sowie ein S-Sub Verbindungskabel, für einen zweiten Monitor mitgeliefert bekommt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.