NEWS / VIA bringt aufpolierte Version des KT333

14.02.2002 05:30 Uhr

VIA hat die offizielle Präsentation des KT333 Chipsatzes verschoben und will stattdessen den direkten Nachfolger KT333A vorstellen. Der Name der verbesserten Version wird allerdings KT333 bleiben...

Ursprünglich war der KT333 Chipsatz gleich dem KT266A. Einziger Unterschied war der Speichertakt von 333 MHz für PC2700-DDR-RAM. Nun will man noch 8x AGP und eine verbesserte Datenübertragungsrate von 533 MB/sec per V-Link integrieren.

Wahrscheinlich wird VIA den die verbesserte Version des KT333 am 20. Februar vorstellen und auch sofort mit der Massenproduktion beginnen...

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.