NEWS / ALi präsentiert den CyberALADDiN-P4 Chipsatz

26.02.2002 05:30 Uhr

ALi und Trident präsentieren heute offiziell ihren neuen CyberALADDiN-P4 Chipsatz. Der neue Pentium IV-Mobile Chipsatz besitzt eine integrierte Grafik-Core von Hersteller Trident. Der neue Chip wurde speziell auf einen niedrigen Stromverbrauch optimiert und soll auch im Preis noch sehr "freundlich" sein. Hier die Details zum neuen Pentium IV-Mobile Chipsatz CyberALADDiN-P4...

M1535+ Southbridge, 4x AGP-Support, der Support von 64 Bit PC2100 (bis zu 3,0 GB) und noch vieles mehr gehören zu den Features des neuen Chips. Hergestellt wurde er in 0,18 µm Technik. Mehr Details sind hingegen zur Trident CyberBLADE XP2 Grafik-Core bekannt. Voller DirectX 7.0 Support, TFT-Display-Kompatibiltät bis zu Auflösungen von 1600x1200, Hardware-seitiger DVD-Support dank Motion Compensation (MC) und Inverse Discrete Cosine Transform (IDCT) und TV-Out Unterstützung in NTSC/PAL bis zu 1024x768. Genaue Preise sind bisher nicht bekannt...

Quelle: Acer Laboratories, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.