VIA setzt mit seiner neuesten Entwicklung für die erfolgreiche VIA Envy Serie neue Maßstäbe bei Onboard Audio Performance. Der neue 8-Kanal-Controller soll laut VIA eine absolute High-End Entwicklung sein, die perfekt für Motherboard- und Soundkarten-Hersteller ist. Mehr über die technischen Details erfahren sie in der Pressemitteilung von VIA...
"Taipei, Taiwan, 12 Dezember 2002 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt heute die Veröffentlichung des VIA Envy24PT bekannt. Der 8-Kanal Controller mit phantastischer Performance ist für Motherboard und Soundkarten Hersteller designed worden.
Die letzten zwei Jahre entwickelte VIA High-End Audio Solutions, um den wachsenden Bedürfnissen eines Marktes speziell für Entertainment PCs gerecht zu werden. Der VIA Envy24PT ist der neueste Sprössling der Envy Produktreihe. Er unterstützt bis zu 24-bit Resolutions und 96 KHz Sample Rates und sorgt damit für ein neues Hörerlebnis. Durch die 8 Kanal Technologie unterstützt der VIA Envy24PT die neuesten DVD-Video Dolby Digital EX® und DTS ES® Soundtracks für verbesserte Flyover Effekte. Wie alle Envy24 Controller ist auch der VIA Envy24PT darauf ausgerichtet, Audio so klar und unverfälscht wie möglich wiederzugeben.
“Der Markt für qualitativ hochwertige integrierte Audio Lösungen wächst stetig und der VIA Envy24PT ist für dieses wichtige Segment die passende Lösung,“ kommentiert Steve Chen, Executive Assistant to the President, und Head of the VIA Audio Division. “Der Envy24PT unterstützt die neuesten Audio Formate und entlastet die CPU, was sich deutlich in besserer Performance von Applikationen wie Computerspielen darstellt.“
“Mit der AX4B-533Tube Motherboard Serie hat AOpen seine führende Rolle als Entwickler von innovativen Audio Lösungen für Hi-Fi Enthusiasten oder Profi Gamer weiter ausgebaut,“ kommentiert Al Peng, Product Manager bei AOpen America Inc. “Durch VIA’s Envy24PT Audio Controller und unsere Hi-Fi Vacuum Tube Architektur haben wir die Sound Performance auf einen völlig neuen Level gebracht. Einen solchen Onboard Sound hat noch nie jemand zuvor gehört!“
“Die 8/6 Kanal Skalierbarkeit des VIA Envy24PT, seine Hi-Fi Audio Qualität und die einfache Implementierung machen ihn zur ersten Wahl für unsere kommenden High-End Mainboards,“ kommentiert Brian Wang, Product Manager bei VIA Platform Solutions Division. “Unser kommendes Envy Motherboard mit integriertem Envy24PT und 8-Kanal Support, wird die bisherigen Onboard Audio Lösungen überflügeln.“
Aufgrund seiner äusserst flexiblen Architektur stellt der Envy24PT eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für eine grosse Auswahl an Applikationen zur Verfügung. Für den Pro-Motherboard Markt stellt der VIA Envy24PT in Kombination mit einem AC’97 Codec, wie der VIA VT1616, eine einzelne Audio Integration für 8,6,4 und auch 2 Kanal dar. Für High-End Bereich kann der VIA Envy24PT mit High-End ADCs und DACs gekoppelt werden und ist somit eine professionelle 2-Kanal 24/96 Lösung."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.