Nachdem die Treiber schon seit einigen Tagen im Netz unterwegs sind, hat nun auch Entwickler VIA das neue Treiber-Paket offiziell vorgestellt. VIA selbst spricht von Performance-Steigerungen bei KT400 und P4X400 von bis zu 15 Prozent. Dies konnten wir bereits gestern in unserem kleinen 4in1 Hyperion Report bestätigen (Report). Hier die offizielle Pressemitteilung von VIA Deutschland...
"Taipei, Taiwan, 12 Dezember 2002 - VIA Technologies, Inc, ein führender Pionier und Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, kündigte heute die Erweiterung seiner Unified Driver Strategy mit der Veröffentlichung des auf Performance optimierten VIA Hyperion 4in1 Treibers an.
Die VIA Hyperion 4in1 Treiber wurden optimiert um die aktuellsten Features von VIAs neuesten Chipsatz Plattformen auszunutzen, wie AGP8X und V-Link 8X und dem Endkunden eine kraftvolle und stabile Lösung zu liefern. Die VIA Hyperion 4in1 Treiber unterstützen alle gängigen Betriebssysteme wie Microsoft Windows XP, 2000, ME und 98 sowie OpenGL und Microsoft DirectX APIs. Das Treiberpaket steht zum freien Download auf VIA Arena, der Premium Site für technischen Support und Informationsquelle für VIA Produkte, zur Verfügung. www.viaarena.com.
“VIAs Bestreben zur Annäherung an einen einheitlichen Treiber Support ist ein riesiger Erfolg in der Sicherstellung von Stabilität und Kompatibilität für Plattformen basierend auf VIA Chipsätzen,“ sagte Richard Brown, Director of Marketing, VIA Technologies, Inc.“ Mit dem Start des VIA Hyperion 4in1 Treibers haben wir unseren Fokus in Richtung Leistung erweitert und die Performance für die AGP8X fähigen VIA Apollo KT400 und VIA Apollo P4X400 Chipsätze wurde um 15% gesteigert.“
Der VIA Hyperion 4in1 Treiber wird wie die üblichen VIA 4in1 Servicepacks veröffentlicht und enthält Treiber für alle kritischen Komponenten der gängigen VIA Chipsätze in einem Download. VIA ist bemüht dem Hyperion 4in1 Treiber einen Extra Performance Schub zu gewährleisten und trotzdem die Stabilität sicher zu stellen. Bei internen Tests mit eingeschalteter AGP8X Unterstützung bei VIA Apollo KT400 und VIA Apollo P4X400 basierten Plattformen, konnte der Hyperion 4in1 Treiber bei diversen Benchmarks wie beispielsweise Quake 3 Performancezuwachs von bis zu 15 % einfahren. Diese Erweiterung der 4in1 Treiber Service Pack Funktionen wurde von Kunden im technischen Support Forum inspiriert (forums.viaarena.com)."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.