Zwar sind die Informationen über den kommenden Kern der neuen Pentium Prozessoren noch sehr dünn, doch tauchen von Zeit zu Zeit wieder neue Details auf. Dieses Mal ist die Rede von einer Änderung des Namens: Intel geht weg von der Bezeichnung "Pentium IV" und will "Pentium 5" stattdessen einführen...
Diese Spekulationen stammen aus einer asiatischen Intel-Roadmap, wobei noch nicht sicher ist, ob die Informationen wirklich korrekt sind. Aber eine neue Bezeichnung wäre sicherlich kein falscher Zug, da der aktuelle Pentium Prozessor seinen Namen schon etwa zwei Jahre trägt und eine Neuerung hier mal angebracht wäre. Auch die nicht zu knappen Veränderungen / Verbesserungen des Prescott, im Vergleich zum aktuellen Northwood, wären ein weiterer Grund für eine neue Namensgebung...
Auch hier bleibt wiederum nur das Abwarten und das Hoffen auf neue Informationen übrig...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.