Anfang diesen Monats hat der amerikanische Hersteller PNY auch in Deutschland mit der Auslieferung seiner Quadro 4 Platinen begonnen. Gleich drei Grafikkarten, basierend auf Nvidia´s Quadro 4 GPU, werden auf dem Markt erhältlich sein. Mehr über die Ausstattung und die Preise der Karten erfahren sie in der offiziellen Pressemitteilung...
"Würselen, Dezember 2002. - Die PNY Technologies GmbH - die deutsche Niederlassung des gleichnamigen US-Unternehmens - liefert seit Anfang Dezember drei neue, professionelle Grafikkarten der PNY Quadro4® Linie auf Basis der NVIDIA Quadro4 GPU (Graphics Processing Unit) mit AGP 8X aus. Durch die Verwendung des schnelleren AGP 8X Datenbusses profitieren intensive grafische Applikationen von dem doppelten Datendurchsatz. Dadurch ergeben sich für Quadro4-Anwender kürzere Antwortzeiten und eine Steigerung der Produktivität.
Verfügbarkeit
Ab sofort sind drei AGP 8X Versionen (280 NVS, 380 XGL, und 980 XGL) der PNY Quadro4 XGL und PNY Quadro4 NVS Serie. Mitte Januar 2003 vervollständigt die PNY Quadro4 580 XGL das AGP 8x Lineup. Sie bieten industrieweit die führende Performance und innovative Funktionen. Beide Produktfamilien verfügen über NVIDIAs revolutionäre nViewTM Multi-Display-Technologie, die erheblich die Produktivität in allen professionellen Segmenten steigert.
PNYs Quadro4 NVS Familie sind 2D-Grafikkarten und die ideale Lösung für Multi-Schirm Anwendungen in den Bereichen Finanzdienstleistungen (z.B. Trading Rooms), nicht-lineares Video-Editing und elektronische Design Automation (EDA). Standardmäßig sind die NVS-Produkte mit 64MB Speicher bestückt, die auch große Auflösungen bei beiden Displays erlauben. Zum Lieferumfang gehört auch ein LFH- nach Dual-VGA Kabel.
Preise der AGP 8X Lösungen
Die empfohlenen Endkundenpreise (inkl. 16% Mwst.) der PNY Quadro4 XGL Serie betragen: Euro 279,- für PNY Quadro4 380 XGL, Euro 399,- für PNY Quadro4 580 XGL und Euro 949,- für PNY Quadro4 980 XGL. Die mit 64MB DDR ausgerüstete PNY Quadro4 280 NVS wird zum empfohlenen Endkundenpreis von Euro 249,- (inkl. 16% Mwst.) angeboten.
Garantie
Für alle von PNY angebotenen Produkte der PNY NVIDIA Quadro Familie besteht eine Garantie von 36 Monaten - vorausgesetzt der Kunde hat sich auf PNYs Website registriert. Weitere Informationen sind unter www.pny-europe.com verfügbar."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.