NEWS / AMD stellt neuen Athlon MP 2400+ vor

10.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Mit dem leistungsfähigsten Multiprozessor von AMD bleiben Geschäftsanwender und Forscher auf der Höhe der Zeit. Server auf Basis von AMD Athlon MP Prozessoren können zu leistungsstarken Clustern mit Hochgeschwindigkeits-Verbindungen verknüpft werden. Damit erhöhen Kunden in Wirtschaft und Forschung ihr Potenzial bei der Ausnutzung ihrer Systemressourcen. Der Preis, bei Abnahme von 1000 Stück, liegt bei 228 Dollar. Mehr in der Pressemitteilung...

"Sunnyvale, CA, 10. Dezember 2002. AMD (NYSE: AMD) stellte heute den AMD Athlon™ MP Prozessor 2400+ vor. Der Prozessor wurde für Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickelt, die rechenintensive Software verwenden. Ob für geschäftliche oder wissenschaftliche Zwecke - der AMD Athlon MP Prozessor 2400+ versetzt seine Anwender in die Lage, mehr Arbeit in kürzerer Zeit zu erledigen. Dabei helfen die überlegene x86 Prozessor Architektur und die überragende Leistung bei Fließkommaoperationen für anspruchsvolle Berechnungen.

“AMD unternimmt alle nur denkbaren Anstrengungen, die Prozessorarchitektur weiter zu verbessern, mit deren Hilfe die Ansprüche unserer Kunden an die Rechentechnik fürs Geschäft oder die Forschung erfüllt werden“, sagte Marty Seyer, Vice President of Server Business bei AMD.

Server auf Basis von AMD Athlon MP Prozessoren können zu leistungsstarken Clustern mit Hochgeschwindigkeits-Verbindungen verknüpft werden. Damit erhöhen Kunden in Wirtschaft und Forschung ihr Potenzial bei der Ausnutzung ihrer Systemressourcen. AMD Athlon MP Prozessoren sind der Antrieb, mit dessen Hilfe Workstations der Oberklasse ihre Anwendungen meistern. Für Lösungen im Hochleistungs-Computing sind AMD Athlon MP Prozessoren häufig erste Wahl. So werden sie für die universitäre Forschung, für Life Science, Geophysik, Automobilbau, Raumfahrt und die Unterhaltungsindustrie eingesetzt.

Das Tokyo Institute of Technology (TITECH) besitzt einen der Supercomputer auf Basis von AMD Athlon MP Prozessoren, die in der Liste der TOP500 Supercomputer geführt werden.

“Wir konnten beweisen, dass ein einzelnes Universitätslabor Terascale- Computing zu Stande bringen kann, ohne damit das für ein Universitätslabor typische Budget zu überschreiten“, so Dr. Satoshi Matsuoka, Professor beim Global Scientific Information and Computer Center am TITECH. “AMD Athlon MP Prozessoren, bekannt für deren enorme, von rechenintensiven Anwendungen benötigte Fließkommafähigkeit, haben daran einen bedeutenden Anteil. TITECH nutzt sein System auf Basis von AMD Athlon MP Prozessoren zum Bau eines großen Computernetzwerkes, das abwechselnd für verschiedene hoch komplizierte Anwendungen wie das Terascale-Computing in der Hochenergie-Physik, der Bioinformatik, bei umfangreichen numerischen Optimierungen usw. genutzt wird.”

Verfügbarkeit

Systeme mit dem AMD Athlon™ MP Prozessor 2400+ sind ab sofort von 47 Systemherstellern weltweit erhältlich. Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.amd.com/usen/ Processors/ProductInformation/0,,30_118_1278_809^3885,00.html"

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.