AMD hat einen Grund zum Feiern: Die Leser des bekannten PC-Magazins PC Praxis, haben den Athlon XP 2200+ von Hersteller AMD zur CPU des Jahres gewählt. Die Meinungen großer Unternehmen können sie in der Pressemitteilung von AMD noch einmal nachlesen...
"MÜNCHEN, 20. NOVEMBER 2002 — AMD (NYSE: AMD) gab
heute bekannt, dass die Leser der Computerzeitschrift “PC
Praxis” den AMD Athlon™ XP Prozessor 2200+ zur CPU des
Jahres 2002 gewählt haben. Der AMD Athlon XP Prozessor ist
Ausdruck des Engagements AMDs, seinen Kunden leistungsfähige
Produkte zu bieten, die jeder aktuellen Software zu
höchster Leistungsfähigkeit verhelfen.
„Die Leserwahl der PC Praxis unterstreicht die Tatsache, dass
Endanwender die echte Performance der AMD Prozessoren zu
schätzen wissen“, so Gerhard Zehethofer, Marketing Manager
Consumer Products, Europa. „Es gibt keinen besseren Beweis,
dass PC Anwender verstanden haben, dass Taktfrequenz allein
kein Maß für die Leistungsfähigkeit von Prozessoren bei
aktuellen Anwendungen sein kann. Wir fühlen uns geehrt, dass
die Leser der PC Praxis die Qualität unserer Produkte
anerkennen.“
„Wir sehen es mit Genugtuung, dass Firmen wie AMD
Technologien zur Marktreife bringen, die dem Endanwender
einen spürbaren Nutzen bringen“, so Axel Telzerow,
Chefredakteur der PC Praxis. „Unsere Leser wissen offenbar
AMDs Strategie zu schätzen, für den AMD Athlon XP Prozessor
auf die Sockel A Plattform zu setzen. Das sichert Langlebigkeit,
Investitionsschutz und Aufrüstbarkeit bestehender PCs.“
Über den AMD Athlon XP Prozessor
Der AMD Athlon™ XP Prozessor mit Quantispeed™ Technologie
verfügt über einen 384 Kilobyte großen, schnellen
Zwischenspeicher (Cache), der auf dem Prozessor integriert ist,
sowie über die AMD 3DNow! Professional Technologie für
verbesserte Multimedia Fähigkeiten. Der AMD Athlon XP
Prozessor ist mit AMDs Sockel A Infrastruktur kompatibel und
verfügt über einen 266 oder 333 Megahertz Frontside Bus. Die
AMD Athlon XP Prozessoren werden in Fab 30, Dresden, mit
AMDs 0,13 µm Kupferverdrahtungstechnologie hergestellt."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.