NEWS / VIA KT400 offiziell vorgestellt

16.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Wie wir heute schon berichteten hat VIA begonnen die ersten KT400 Chipsets auzuliefern. Gleichzeitig wurde in Texas offiziell der neue Chipsatz für AMD-Mainboards vorgestellt. Der VIA KT400 brachte uns schon von Vornherein viel Diskussionstoff.

Da die Details zur Speicherkompatibilität nie angegeben wurden, kamen allerlei Gerüchte auf. Offiziell bestätigt wurde jetzt, dass der Via KT400 Chipsatz keinen DDR400 Speicher unterstützt. Somit können in den neuen Chipsatz genau wie auch schon in den VIA KT333 DDR200, DDR266 und DDR333 Speicherbaustein eingebaut werden. Wie wir vor gut einer Woche berichteten, wird DFI ein Mainboard mit KT400 Chipsatz auf den Markt bringen, dass DDR400 Speicherkompatibel ist. Dabei handelt es sich nicht wie von uns irrtümlich gedacht um ein Indiz für die DDR400 Unterstützung des KT400 Chipsatzes, sondern um eine Erhöhung der Spezifikation. Somit werden die DFI-Platinen in der Tat mit dem neuen Speicher laufen.



Durch die Streichung des neuen Speichers belaufen sich die Neurungen des KT400 auf die AGP 8.0 Unterstützungen und die Erhöhung des V-Link auf 533Mb/s. Was eine schnellere Verbindung von North- zu Southbridge ermöglicht. Inwiefern sich die Erhöhung des V-Link, die übrigens nun doppelt so schnell ist wie noch beim KT266 oder KT333, auf die Performance auswirkt werden die ersten Tests zeigen.

Quelle: VIA, Autor: Pascal Heller
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.