Nachdem schon etliche Gerüchte über das Service Pack 1 von Microsofts Windows XP quer durchs Netz gewandert sind, hat Microsoft dem nun ein Ende bereitet und dazu Stellung genommen.
Wie MS angibt, wird das Service Pack 1 mit einer Art Blacklist ausgerüstet sein, die 2 bekannte illegale Produkt-Keys beinhalten wird und somit den geklauten Windows XP Versionen jegliches Update mit dem Service Pack verweigert wird.
Windows XP Systeme an denen auf anderem Wege der Registrierungsschutz von Microsoft Umgangen wurde, werden das Service Pack 1 ohne Probleme installieren können, jedoch wird damit auch die Zwangsregistrierung reaktiviert.
Ein weiterer Schutz gegen Raubkopierte Versionen, ist mit der neuen Update-Funktion getan, die sich jedes Mal mit dem Server über neue illegale Prdoukt-Keys abgleicht und somit einzelne Updates gleichermaßen unterbindet.
Des Weiteren wird künftig bei der elektronischen Aktivierung über das Internet nun auch der Produkt-Key mit gesendet, Was zur Folge hat, dass illegale Keys, die mit Hilfe von Produkt-Key-Gegenerator erstellt wurden künftig gesperrt werden.
Das erklärte Ziel von Microsoft ist klar: die Vielzahl von Raubkopierten Versionen unattraktiv zu machen und diese somit auch im Wert für den Benutzer zu schmälern.
Als sozusagen Belohnung, wird den Besitzern der käuflich erworbenen Version eine um 3 Tage verlängerte Frist, zur elektronischen Aktivierung über Internet oder Telefon, gegeben.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.