NEWS / Service Pack 1: Microsoft macht WinXP-Raubkopien nutzlos

26.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem schon etliche Gerüchte über das Service Pack 1 von Microsofts Windows XP quer durchs Netz gewandert sind, hat Microsoft dem nun ein Ende bereitet und dazu Stellung genommen.

Wie MS angibt, wird das Service Pack 1 mit einer Art Blacklist ausgerüstet sein, die 2 bekannte illegale Produkt-Keys beinhalten wird und somit den geklauten Windows XP Versionen jegliches Update mit dem Service Pack verweigert wird. Windows XP Systeme an denen auf anderem Wege der Registrierungsschutz von Microsoft Umgangen wurde, werden das Service Pack 1 ohne Probleme installieren können, jedoch wird damit auch die Zwangsregistrierung reaktiviert.
Ein weiterer Schutz gegen Raubkopierte Versionen, ist mit der neuen Update-Funktion getan, die sich jedes Mal mit dem Server über neue illegale Prdoukt-Keys abgleicht und somit einzelne Updates gleichermaßen unterbindet. Des Weiteren wird künftig bei der elektronischen Aktivierung über das Internet nun auch der Produkt-Key mit gesendet, Was zur Folge hat, dass illegale Keys, die mit Hilfe von Produkt-Key-Gegenerator erstellt wurden künftig gesperrt werden.

Das erklärte Ziel von Microsoft ist klar: die Vielzahl von Raubkopierten Versionen unattraktiv zu machen und diese somit auch im Wert für den Benutzer zu schmälern.
Als sozusagen Belohnung, wird den Besitzern der käuflich erworbenen Version eine um 3 Tage verlängerte Frist, zur elektronischen Aktivierung über Internet oder Telefon, gegeben.

Quelle: Computerbase, Autor: Pascal Heller
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.