Das neue Unternhemen LANCOM welches den Kommunikations-Bereich von der in Insolvenz geratenen ELSA AG übernommen hatte, ist mit positiver Bilanz gestartet.
Aus der Pressemitteilung ist zu vernehmen, dass die neuen ADSL-Produkte sehr gut vom Markt angenommen wurden, und man neue Distributoren gewinnen konnte.
Pressemitteilung
Würselen 07. August 2002 - Drei Monate nach ihrer Gründung
und der Übernahme der LANCOM und AirLancer Produktfamilien
von der insolventen ELSA AG zieht die LANCOM Systems
GmbH eine positive Zwischenbilanz.
So konnten vor kurzem auch die Distributoren Actebis und
Ingram Macrotron als weitere Vertriebspartner wiedergewonnen
werden. Damit sind die bewährten LANCOM Router und
Wireless LAN Access Points sowie die AirLancer FunkLan
Adapter wieder flächendeckend über die Distribution verfügbar.
Auch die neu vorgestellten LANCOM Router mit integriertem
ADSL-Modem (LANCOM 821 bzw. 1621 ADSL/ISDN) werden
hervorragend vom Markt angenommen. Alle Distributoren sind im
Internet unter www.lancom.de abrufbar.
Besonders erfreut und zufrieden ist das seit Jahren bestehende
LANCOM-Team über die Geschäftsentwicklung.
Ralf Koenzen, einer der Geschäftsführer der LANCOM Systems
GmbH:
"Unsere optimistischen Annahmen für den Neustart nach
der Übernahme der Produkte von der ELSA AG wurden deutlich
übertroffen. Das wir bereits in den ersten Monaten des Neustarts
einen deutlichen Gewinn erwirtschaftet haben schafft uns,
zusammen mit der vor kurzem abgeschlossenen Finanzierungs-
runde, ein solides Polster für die weitere Geschäftsentwicklung
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.