NEWS / NV30 wird den Namen OMEN bekommen ?

08.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nach den ersten Details zur neuen Mobil-GPU Generation von ATI, sind nun auch die ersten Informationen zum neuen Nvidia Grafik-Chip im Netz aufgetaucht. Leider sind diese bisher nur inoffiziell und nicht bestätigt, aber interessant allemal. Hier die angeblichen neuen technischen Daten des NV30 im Überblick...

  • NV30 alias OMEN
  • AGP 4x und 8x Support
  • Fertigung in 0,13 µm Technologie
  • Copper Core GPU mit 450 MHz Chiptakt
  • 73 Millionen Transistoren
  • 8 Rendering-Pipelines
  • Quad Vertex Shader
  • Lightspeed Memory Architecture II
  • Quad Cache Memory Subsystem
  • Dual Z-Buffer für bessere Kompression
  • Visibility subsystem
  • NvAuto pre-charge
  • Advanced Anisotropic Filtering
  • Zweite GPU mit 450 MHz für die TT&L Engine (True Time & Lighting)
  • NvShaper (korrigiert Polygone, Texturen etc.)
  • 128 MB DDR-SDRAM mit 750 MHz (DDR) und 256 Bit Interface
  • 370 MHz RAMDAC
  • DirectX 9.x Support
  • Neuste OpenGL Engine
  • NvBlur (neue Version von Glide)
  • Nview Multi-Display Technologie

Quelle: Guru3D, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.