Dies ist sicher keine angenehme Nachricht für alle Intel-Fans, denn der grösste Hersteller für Mikroprozessoren will den Sockel 370 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.
Intel wird im Mai diesen Jahres den letzten FCPGA2 Prozessor herausbringen, danach werden alle Intel-CPUs nach dem Sockel478 Standard aufgebaut sein.
Die letzte CPU wird ein Celeron aus der Reihe mit Tualatin-256 Kern sein. Er wird mit 1400Mhz laufen und bis zum Ende diesen Jahres produziert werden. Danach wird der Export eingestellt.
Auch der Pentium III-S ist betroffen. Der letze CPU dieser Modellserie wird auf 1,53Ghz laufen und auch bis zum Ende diesen Jahren verkauft werden. Der Export von Pentium III-S Prozessoren mit 1,13- und 1,26Ghz wird bereits in der nahen Zukunft eingestellt.
Desweiteren werden die CPU-Preise für die Sockel 370-Modelle im Mai mit einem Preissenkung um 10 Dollar deutlich sinken. Ich kann dazu eigentlich nur sagen, dass dieser Schritt von Intel eigentlich vorrauszusehen und lässt erwartungsvoll in die Zukunft blicken, in der Intel vielleicht mit den günstigen Celeron und den Highend Pentium CPUs wieder die Spitze übernehmen wird.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.