Laut AMD wird die Produktion des AMD 760er Chipsatzes Ende das Jahres eingestellt. Die Begründung war, dass es von anderen Hersteller genug Socket-A Chipsätze gäbe, die die gleiche Leistung des 760ers hätten.
Hier ein offizielles Statement von AMD: "AMD wird am 19. Oktober die letzten Aufträge für den AMD-760 Chipsatz entgegennehmen. Es gibt inzwischen eine Vielzahl an Chipsets anderer Hersteller, inklusive VIA, nVidia, SiS, ALi, die AMD´s Sockel A Plattform mit DDR-Speicher unterstützen, so dass es nicht mehr länger notwendig ist, den AMD-760 weiter anzubieten. Unsere Strategie war es immer, neue Technologien mit der Einführung eigener Chipsets zu unterstützen (in diesem Fall DDR-Speicher). Dies kann als gelungen gelten. Wir stellen in enger Zusammenarbeit mit den Motherboard-Herstellern jedoch sicher, dass diese genügend Zeit haben, sich auf andere Chipsets umzustellen. Support für den 760er ist noch bis ins 2. Quartal 2002 geplant."
Somit werden wohl auch die Mainboardhersteller in kürze ihre Boards mit dem 760er Chipsatz aus dem Programm nehmen.Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.