VIA hat nun in seiner neusten Pressemitteilung eine neue Entwicklung präsentiert. Der sogenannte VPX-64-Chip, macht es möglich 64bit PCI-Slots anzusteuern. Angesteuert werden können bis zu vier Chips, welche jeweils mit 66 MHz "laufen". Eine sehr intelligente Lösung von VIA war die neue Schnittstelle namens IPX, welche mit der Northbridge verbunden wird und die 64bit PCI-Slots ansteuert. Dadurch können die bisher vorhandenen 32bit Slots noch weiterhin verwendet werden, da diese an der Southbridge angeschlossen sind. Hier ein kurzer Ausschnitt aus der offiziellen Pressemitteilung von VIA:
"Taipei, Taiwan, 6. Dezember 2001 - VIA Technologies, Inc. als führender Entwickler von Chipsätzen und Prozessoren sowie von Multimedia- und Kommunikations-Chips kündigte heute seine VPX Modular I/O Expansion Technologie mit der Einführung des VPX-64 64bit PCI-Kontrollers an. VPX-64 mit der Modellbezeichnung VT8101 ist eine integrierte V-MAP-Komponente. Bestehenden VIA DDR-Chipsätzen wird damit die Unterstützung von 64bit PCI bei hoher Bandbreite im 33 MHz und 66 MHz Modus ermöglicht. VPX-64 eröffnet VIA Apollo Chipsätzen einen PCI-Datendurchsatz von bis zu 533MB/s für Peripheriegeräte, die eine hohe Bandbreite benötigen, wie Gigabit Ethernet und Ultra SCSI/320. Die VPX I/O Expansion Technologie im Zusammenspiel mit VIA Apollo Pro266T oder VIA Apollo P4X266 ermöglicht eine neue Generation der Value Server Plattform..."
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.