NEWS / Präsentation eines 64bit PCI-Controllers von VIA

10.12.2001 06:30 Uhr    Kommentare

VIA hat nun in seiner neusten Pressemitteilung eine neue Entwicklung präsentiert. Der sogenannte VPX-64-Chip, macht es möglich 64bit PCI-Slots anzusteuern. Angesteuert werden können bis zu vier Chips, welche jeweils mit 66 MHz "laufen". Eine sehr intelligente Lösung von VIA war die neue Schnittstelle namens IPX, welche mit der Northbridge verbunden wird und die 64bit PCI-Slots ansteuert. Dadurch können die bisher vorhandenen 32bit Slots noch weiterhin verwendet werden, da diese an der Southbridge angeschlossen sind. Hier ein kurzer Ausschnitt aus der offiziellen Pressemitteilung von VIA:

"Taipei, Taiwan, 6. Dezember 2001 - VIA Technologies, Inc. als führender Entwickler von Chipsätzen und Prozessoren sowie von Multimedia- und Kommunikations-Chips kündigte heute seine VPX Modular I/O Expansion Technologie mit der Einführung des VPX-64 64bit PCI-Kontrollers an. VPX-64 mit der Modellbezeichnung VT8101 ist eine integrierte V-MAP-Komponente. Bestehenden VIA DDR-Chipsätzen wird damit die Unterstützung von 64bit PCI bei hoher Bandbreite im 33 MHz und 66 MHz Modus ermöglicht. VPX-64 eröffnet VIA Apollo Chipsätzen einen PCI-Datendurchsatz von bis zu 533MB/s für Peripheriegeräte, die eine hohe Bandbreite benötigen, wie Gigabit Ethernet und Ultra SCSI/320. Die VPX I/O Expansion Technologie im Zusammenspiel mit VIA Apollo Pro266T oder VIA Apollo P4X266 ermöglicht eine neue Generation der Value Server Plattform..."

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.