Es ist traurig zuzuschauen, wie der Pentium IV dem Celeron das Leben schwer macht. Und Schuld daran ist der doch sehr rasante Preisverfall des Pentium IV, da man mit der harten Konkurrenz, welche auch AMD genannt wird, mithalten muss.
Um genauer zu sein, hatte der Intel Celeron im dritten Quartal diesen Jahres gerade mal noch 20,9 Prozent Marktanteil. Im gleichen Zeitraum des letzten Jahres, waren dies noch 27,2 Prozent. Der Pentium IV, welcher im selbigen Zeitraum letzten Jahres erschien, konnte von Null auf 23,9 Prozent kommen und dem Celeron das Leben schwerer machen.
Dies liegt zum größten Teil daran, dass der Pentium IV durch den Preiskampf mit AMDs Athlon Prozessoren, doch stark im Preis sank und schon fast an das Preisniveau der Celeron-CPUs herangekommen ist. Ein Beispiel: Ein Komplett-System der Firma Dell mit Pentium IV Prozessor kostet weniger wie das gleiche mit Celeron Prozessor. Intel kommentierte dies wohl sehr gelassen: "Es scheint, dass der Pentium 4 ein Schnäppchen ist..."
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.