DOWNLOADS / PCMark05
Entwickler: Futuremark, Version: 1.2.0, Release: 11.02.2010

Nach dem schon länger zurückliegenden Launch von Futuremarks PCMark04 hat sich die Software nun wahrlich eine Generalüberholung verdient. So hat man nicht nur bestehende Features und Funktionen weiter verbessert, sondern auch komplett neue Komponenten in den Systembenchmark integriert. In den Monaten der Entwicklung hat man sich auch mit den Anforderungen aktueller und kommender Hardware befasst und speziell das Thema Multithreaded in den Mittelpunkt gerückt. Beispielsweise besteht ein Default-Benchmark nun noch stärker aus dem parallelen Durchführen verschiedener Tests, was vor allem Intels Hyper-Threading fähigen Prozessoren und allgemein Prozessoren mit zwei physikalischen Kernen entgegen kommt. Mehr zu den einzelnen Komponenten der verschiedenen Tests und dem Funktionsumfang von Futuremarks PCMark05, erfahren Sie in unserem Artikel. Wer die gesamte Performance seines Systems von mehreren Seiten beleuchten möchte, der wird mit PCMark05 ein sehr ausgewogenes Utility finden.

Informationen

Entwickler Futuremark
Sprache Englisch Englisch
Version 1.2.0 (11.02.2010)
Dateigröße 90,10 MB
Betriebssysteme
  • Windows 2000
  • Windows XP
  • Windows XP x64
  • Windows Vista
  • Windows 7
Downloads 73.320
Downloadzeit
  • VDSL (50 MBit): 15 Sek
  • DSL 16000 (16 MBit): 47 Sek
  • DSL 6000 (6 MBit): 2 Min 4 Sek
  • DSL 2000 (2 MBit): 6 Min 10 Sek
  • DSL 1000 (1 MBit): 12 Min 19 Sek

Server / Mirrors

Bitte wählen Sie einen der unten folgenden Server für Ihren Download aus. Hinweis: Der Download über den Hardware-Mag Server ist ausschließlich registrierten Benutzern unserer Community vorbehalten!




INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.