Etwa drei Monate sind nun seit der letzten offiziellen DirectX-Version vergangen (Report),
doch nun bietet Entwickler Microsoft DirectX 9.0a an. Wir wollen nun in einem kleinen Artikel klären, an welchen
Stellen die größten Veränderungen gemacht bzw. welche Bugs und Probleme behoben wurden. Wer die neuste
DirectX-Version noch herunterladen will/muss, kann dies direkt bei uns tun (Download).
Bisher ist nur eine WebInstaller-Routine verfügbar, welche nach dem Download der 291 KB großen Datei, die wichtigsten
Daten selbstständig herunterlädt. Wer Windows XP verwendet, wie wir in diesem Fall, wird etwa 7,7 MB an Daten
von den Microsoft-Servern ziehen müssen. Im folgenden Abschnitt kommen wir nun zur schrittweisen Installation der
bekannten Grafikschnittstelle DirectX, doch zuvor noch ein kleines Zitat von der offiziellen DX-WebSite...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.