Vorwort
Die Taktraten heutiger Prozessoren steigen stetig, Grafikkarten verfügen über immer mehr Leistung und benötigen auch immer mehr, Festplattenkapazitäten sind fast unerschöpflich. Doch wo kommt der Strom eigentlich her, bzw. was benötige ich um eine optimale Stromversorgung zu gewährleisten?
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir vier unterschiedliche Netzteile in verschiedenen Preis-Leistungsklassen unter die Lupe genommen. Bevor wir jedoch gleich mit dem Test beginnen, möchten wir uns noch ganz herzlich bei Hersteller Coolergiant Deutschland, der Super Flower Computer GmbH und Tagan Deutschland für die Bereitstellung der Netzteile bedanken.
Unsere Testkandidaten
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
Die DaVinci Resolve ist eine Softwareanwendung für Videoschnitt- und Farbkorrektur und kann mittels Hardware wie dem Resolve Speed Editor Keyboard erweitert werden.