Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Vielzahl neuer Produkte und Technologien auf der CeBIT zu bestaunen, auch
wenn die Ausstellerzahlen im Vergleich zum Vorjahr doch deutlich zurückgingen. Immerhin mehr als 700 Aussteller
weniger, musste die Messeleitung verzeichnen. Auch große Namen, wie zum Beispiel Hercules und Chaintech, waren
nicht auf der Messe vertreten. Wir konnten es uns trotzdem nicht nehmen lassen, der weltgrößten Computermesse
einen Besuch abzustatten und über die neusten Errungenschaften der Technik zu berichten. Unser Artikel begrenzt
sich allerdings auf das Thema Computer-Hardware. Folgend wollen wir ihnen einen kleinen Überblick über die CeBIT
2003 in Hannover verschaffen...
#AMD #ASUS #Athlon #ATI #Benchmark #Biostar #CeBIT #Chipsatz #Corsair #Festplatte #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kingston #Kühlung #Mainboard #MSI #Notebook #Nvidia #Opteron #Pentium #Prozessor #Radeon #Samsung #Sapphire #Sockel #Technologie #Thermaltake #USB #Wasserkühlung
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.