Auf den zurückliegenden Seiten haben wir den Ryzen 7 9800X3D Prozessor von AMD ausführlich beleuchtet, so dass wir nun zu einem abschließenden Fazit des Tests kommen können.
Der Ryzen 7 9800X3D ist der erste Zen 5-basierte Prozessor von AMD, der mit der zweiten Generation 3D V-Cache Technologie ausgestattet ist. Leistungsmäßig hinterlässt der neue AMD-Sprössling einen sehr soliden Eindruck und kann speziell beim Gaming nochmals zulegen – und auch den Ryzen 9 7950X3D hinter sich lassen. Die Single-Core-Performance ist ebenfalls ansprechend und bei Workloads mit Multi-Threading muss sich die CPU lediglich den Modellen mit höherer Core-Anzahl unterordnen. Die Energieeffizienz ist in Anbetracht der hohen Leistungsaufnahme unter Volllast allerdings nur durchschnittlich.
Wer Interesse am AMD Ryzen 7 9800X3D hat, kann diesen aktuell ab ca. 580 Euro (Quelle: Geizhals.de, Stand: 02/2025) käuflich erwerben – die Preis/Leistung ist damit eher überschaubar, aber für den High-End-Bereich eben nicht außergewöhnlich.





Stand: 28.10.2025 17:00, Quelle: Geizhals Preisvergleich
| Performance-Ranking | |
| Intel Core i9-13900KS Special Edition | 100,0 |
| Intel Core i9-13900K | 98,8 |
| AMD Ryzen 9 7950X3D | 97,2 |
| AMD Ryzen 7 9800X3D | 87,9 |
| Intel Core i5-13600K | 85,0 |
| Intel Core i5-13500 | 79,5 |
| AMD Ryzen 5 7600 | 77,2 |
| AMD Ryzen 7 5800X | 75,4 |
| AMD Ryzen 5 8600G | 74,4 |
| Intel Core i5-13400F | 74,1 |
| Intel Core i3-13100F | 65,8 |
| Angaben in Prozent (mehr ist besser) | |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.