| Pentium 4 E | Pentium 4 EE | Athlon 64 (FX) | Athlon 64 | |
| Sockel | Sockel 478 / LGA775 | Sockel 478 / LGA775 | Sockel 939 | Sockel 754 |
| Front Side Bus | 533/800 MHz | 800/1.066 MHz |
integrierter Controller (128 Bit) |
integrierter Controller (64 Bit) |
| Externer Bus | - | - | 1.000 MHz | 800 MHz |
| Fertigungsprozess |
0,09 µm |
0,13 µm | 0,13 µm SOI | 0,13 µm SOI |
| Kern |
Prescott
|
Gallatin |
ClawHammer NewCastle |
ClawHammer NewCastle |
| DIE-Größe | 112 mm² | 240 mm² |
193 mm² 144 mm² |
193
mm² 144 mm² |
| Transistoren |
125,0 Millionen
|
169 Millionen |
105,9 Millionen 68,5 Millionen |
105,9 Millionen |
| L1 Cache | 16 KB | 8 KB | 128 KB | 128 KB |
| L2 Cache |
1.024 KB
|
512 KB | 512/1.024 KB | 1.024 KB |
| L2 Interface |
256
Bit
|
256 Bit | 128 Bit | 128 Bit |
| L3 Cache |
Nein
|
2.048 KB | Nein | Nein |
| Architektur | 31-stufige Pipeline | 20-stufige Pipeline |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
17-stufige FPU 12-stufige ALU |
| VCore (Volt) | 1,25 - 1,4 | 1,475 - 1,60 | 1,5 | 1,5 |
| HyperThreading | Ja, Improved | Ja | Nein | Nein |
| HyperTransport | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Cool´n´Quiet | Nein | Nein | Ja | Ja |
| No Execution | Nein | Nein | Ja | Ja |
| Befehlssätze |
MMX,
SSE, SSE2, SSE3 |
MMX, SSE, SSE2 |
MMX,
3DNow!(+), SSE, SSE2, AMD64 |
MMX,
3DNow!(+), SSE, SSE2, AMD64 |
| Modelle |
560 (3,6 GHz) 550 (3,4 GHz) 540 (3,2 GHz) 530 (3,0 GHz) 520 (2,8 GHz) |
3,46 GHz* 3,4 GHz 3,2 GHz *FSB1066 |
FX-55 (2,6 GHz)* FX-53 (2,4 GHz)* 4000+ (2,4 GHz)* 3800+ (2,4 GHz) 3500+ (2,2 GHz) 3200+ (2,0 GHz) 3000+ (1,8 GHz) *1 MB L2 |
3700+ (2,4 GHz)* 3400+ (2,4 GHz) 3200+ (2,2 GHz) 3000+ (2,0 GHz) 2800+ (1,8 GHz) *1 MB L2 |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.