Auf der folgenden Seite möchten wir Dual-Core und Quad-Core in drei verschiedenen Stufen genauer auf Multitasking-Performance hin prüfen. Hierzu messen wir die Gesamtdauer der jeweiligen Stufen ermittelt. Dies bestand aus der Enkodierung einer DVD-Quelle mithilfe von DivX 6.4.0 und TMPGEnc 4.0 XPress, wobei in der zweiten Stufe parallel dazu MPEG-Videomaterial im Windows Media Player 10 abgespielt wird. Beim Test mit drei parallelen Tasks wurde zusätzlich mittels WinRAR 3.60 eine Testdatei maximal komprimiert und wiederum die gesamte Dauer festgehalten. Zuletzt führen wir neben den drei bisherigen Applikationen noch die Konvertieren einer WAV-Testdatei in das Ogg Vorbis-Format durch (OggEnc 2.82) und notieren erneut die Zeitspanne. Die Prioritäten wurden im Task-Manager jeweils auf "Normal" gesetzt und das abgespielte Video auf "Echtzeit", da dieses im Zuge der Praxisnähe in jedem Fall ruckelfrei wiedergegeben werden soll. Genauere Informationen zu den Settings innerhalb der einzelnen Benchmarks finden Sie in unserem Review des Intel Core 2 Extreme QX6700 Quad-Core Prozessors.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.