Default Benchmark | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 18.698 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 18.359 |
AMD Athlon 64 FX-51 | 18.291 |
Intel Pentium 4 EE 3,2 GHz | 17.880 |
AMD Athlon 64 3200+ | 17.564 |
Intel Pentium 4 3,2 GHz | 16.989 |
Intel Pentium 4 3,2E GHz | 16.856 |
AMD Athlon XP 3200+ | 15.854 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Default Benchmark | |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 5.279 |
AMD Athlon 64 FX-53 | 5.255 |
Intel Pentium 4 EE 3,2 GHz | 5.240 |
Intel Pentium 4 3,2E GHz | 5.221 |
AMD Athlon 64 FX-51 | 5.216 |
Intel Pentium 4 3,2 GHz | 5.187 |
AMD Athlon 64 3200+ | 5.157 |
AMD Athlon XP 3200+ | 5.021 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
CPU-Score | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 826 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 811 |
AMD Athlon 64 FX-51 | 787 |
Intel Pentium 4 EE 3,2 GHz | 772 |
Intel Pentium 4 3,2E GHz | 702 |
AMD Athlon 64 3200+ | 692 |
Intel Pentium 4 3,2 GHz | 683 |
AMD Athlon XP 3200+ | 575 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
FlyBy (dm-antalus/asbestos) | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 257,7 |
AMD Athlon 64 FX-51 | 254,2 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 249,1 |
AMD Athlon 64 3200+ | 246,9 |
Intel Pentium 4 EE 3,2 GHz | 244,8 |
Intel Pentium 4 3,2 GHz | 231,9 |
Intel Pentium 4 3,2E GHz | 229,8 |
AMD Athlon XP 3200+ | 216,5 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Botmatch (dm-antalus/asbestos) | |
AMD Athlon 64 FX-53 | 117,7 |
AMD Athlon 64 FX-51 | 110,5 |
Intel Pentium 4 EE 3,4 GHz | 101,7 |
AMD Athlon 64 3200+ | 101,6 |
Intel Pentium 4 EE 3,2 GHz | 96,6 |
Intel Pentium 4 3,2 GHz | 87,8 |
Intel Pentium 4 3,2E GHz | 85,7 |
AMD Athlon XP 3200+ | 83,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.