Schon lange wurde er gefordert, der Front Side Bus von 166 MHz. Beim Athlon XP 2400+ und 2600+ von AMD, war er noch
nicht dabei, doch bei den beiden nächst höheren Modellen, 2700+ und 2800+, ist der erhöhte FSB mit dabei. Am
1. Oktober hatte AMD die beiden neuen CPUs offiziell vorgestellt. Erhältlich ist bisher allerdings nur der 2700er,
vom 2800+ ist bisher noch keine Spur zu sehen. In der Zwischenzeit konnte AMD auch einen 2600+ mit FSB333
nachlegen. Wie bereits schon mehrmals berichtet wurde, soll die 2,25 GHz CPU erst Anfang des nächsten Jahres auf
den Markt kommen. Bis dahin müssen wir uns mit den bisherigen Thoroughbred-Prozessoren begnügen...
|
|
Palomino | Thoroughbred A | Thoroughbred B |
| Fertigung | 0,18 µm | 0,13 µm | 0,13 µm |
| Transistoren | 37,5 Millionen | 37,5 Millionen | 37,5 Millionen |
| Die-Size | 129,26 mm² | 80,89 mm² | 84,66 mm² |
| FSB | 133 MHz | 133 MHz | 133/166 MHz |
| L1 Execution-Cache | 64 KB | 64 KB | 64 KB |
| L1 Daten-Cache | 64 KB | 64 KB | 64 KB |
| L1 Takt | CPU | CPU | CPU |
| L2 Cache | 256 KB | 256 KB | 256 KB |
| L2 Anbindung | 64 Bit | 64 Bit | 64 Bit |
| L2 Cache-Takt | CPU-Takt | CPU-Takt | CPU-Takt |
| L2 Cache Addressable Range | 64 GB | 64 GB | 64 GB |
| Hardware Data Prefetching | Ja | Ja | Ja |
| VCore | 1,75 V | 1,65 V | 1,65 V |
| Befehlssätze | MMX, SSE, 3DNow! (+) | MMX, SSE, 3DNow! (+) | MMX, SSE, 3DNow! (+) |
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.