Mithilfe von Xmpeg und dem DivX Codec haben wir eine 310 MB große MPEG2-Dateie mithilfe des DivX Video-Codecs in eine AVI Datei umgewandelt.
| Vob nach DivX 6.20 | |
| Vaio VGN-SZ1XP | 3:04 |
| Asus A6JA | 3:09 |
| Dell Latitude D420 | 3:47 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
MPEG Encoder 1.5.1b
Nachdem Xmpeg unsere MPEG-2 mit dem DivX-Codecs in das AVI-Format umgewandelt hat, haben wir diesen Vorgang wieder umgekehrt. Bereits seit längerem erledigt das für uns der MPEG Encoder, der ab der Version 1,5 auch Mehrkernprozessoren unterstützt.
| DivX 6.2 zu MPEG2 (PAL) | |
| Vaio VGN-SZ1XP | 3:34 |
| Asus A6JA | 3:41 |
| Dell Latitude D420 | 4:19 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
LAME 3.94b
Mithilfe des Open-Source Codecs LAME wurde eine 300 MB große WAV-Datei in das MPEG-3 (MP3) Format umgewandelt. Als Parameter wurde (-q 0) gewählt, sodass als Resultat eine 128 KBit joint-stereo MP3-Datei ausgegeben wurde.
| WAV zu MP3 (128 KBit) | |
| Vaio VGN-SZ1XP | 10:24 |
| Asus A6JA | 11:17 |
| Dell Latitude D420 | 15:34 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
WinRAR 3.50
Mithilfe des bekannten Rar-Algorithmus haben wir eine 310 MB große WAV-Datei bei sehr guter Kompressionsmethode komprimiert. Folgend die Ergebnisse im Detail.
| Stufe: Sehr gut | |
| Vaio VGN-SZ1XP | 1:48 |
| Asus A6JA | 2:10 |
| Dell Latitude D420 | 2:34 |
| Angaben in Minuten (weniger ist besser) | |
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.