Intel bringt mit Sonoma nicht nur einen neuen Chipsatz mit schnelleren Prozessoren und zahlreichen Features auf den Markt, sondern hat auch im Bereich der Kommunikation ein paar neue Ideen in die Praxis umgesetzt. Mehr dazu in den folgenden Zeilen.
Da PCI Express vor allem durch seine enorm, bidirektionale Bandbreite überzeugen kann, hat der neue Standard nun auch den Weg in die Welt der Notebooks gefunden. Genauer gesagt wird der aktuelle PC-Card Standard schon bald komplett durch ExpressCard ersetzt werden. Bis wann Notebooks überwiegend mit ExpressCard Slots ausgestattet und Zusatzmodule fast ausschließlich für den neuen Standard entwickelt werden, ist jedoch noch nicht bekannt. Dieser neue I/O-Standard wurde von führenden PCMCIA-Mitgliedern, wie zum Beispiel Dell, Hewlett Packard, IBM, Intel, Microsoft und Texas Instruments, in Zusammenarbeit mit PCI-SIG und USB-IF entwickelt und soll zahlreiche Vorteile mit sich bringen. So werden künftige ExpressCard Module nicht nur kleiner (etwa die Hälfte einer PC-Card) und leichter, sondern auch schneller und günstiger sein. Somit ist der Siegeszug von PCI Express auch im Bereich der Mobilität schon so gut wie geebnet.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.