Cinebench ist eine plattformübergreifende Test-Suite, die speziell für den Einsatz auf Multi-Core-Systeme entwickelt wurde und eine fotorealistische 3D-Szene rendert. Der Benchmark basiert auf der Animationssoftware Cinema 4D von Maxon, die unter anderem für namhafte Filme wie z.B. Iron Man 3, Oblivion, Life of Pi, Spiderman oder Star Wars eingesetzt wurde. Die Software unterstützt in der aktuellen Version bis zu 256 parallele Threads. Die CPU-lastigen Berechnungen beinhalten korrekte Reflektionen, Flächenbeleuchtungen, sogenanntes "Ambient Occlusion" sowie "Procedural Shaders". Für diesen Test wurde der CPU-Benchmark ausgeführt.
Multi-Core | |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 13,76 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 13,39 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 8,91 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 8,86 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 8,73 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 8,71 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 7,69 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 6,05 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 5,65 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 4,73 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 3,55 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 3,52 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 3,48 |
GPD Pocket Mini Netbook | 1,77 |
Angaben in Skalar (mehr ist besser) |
Single-Core | |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 2,14 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 2,13 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 2,10 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 2,03 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 2,03 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 1,99 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 1,99 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 1,98 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 1,78 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 1,65 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 1,61 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 1,59 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 1,58 |
GPD Pocket Mini Netbook | 0,49 |
Angaben in Skalar (mehr ist besser) |
Multi-Core | |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 1.250 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 1.226 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 858 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 857 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 856 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 819 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 713 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 551 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 533 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 425 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 327 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 326 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 301 |
GPD Pocket Mini Netbook | 146 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Single-Core | |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 193 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 192 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 182 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 181 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 180 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 177 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 176 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 170 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 159 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 150 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 140 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 138 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 137 |
GPD Pocket Mini Netbook | 43 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#3DMark #Apple #ASUS #Benchmark #Bluetooth #DDR4 #Display #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Headset #HP #IFA #Intel #iPhone #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Microsoft #Netzteil #Notebook #Nvidia #NVMe #Optane #Panel #Prozessor #RAM #Razer #SLC-Cache #Software #SSD #Tastatur #Technologie #Thunderbolt #USB #Wi-Fi #Windows #WLAN
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.